Burundi hat eine neue Hauptstadt

2019-01-24

Burundis flagga

Bisher war die politische Hauptstadt Burundis, Bujumbura, die gleichzeitig größte Stadt des Landes. Präsident Pierre Nkurunziza hat die Haupstadt nun in das kleinere Gitega verlegt. Die Stadt ist kleiner, liegt aber zentraler.

Burundi befindet sich in Zentralafrika und war einst eine Monarchie. Damals war die Hauptstadt bereits Gitega. Kritiker haben Bedenken angemeldet, dass der Wechsel der Hauptstadt symbolische Kraft hat und der Präsident damit auf die alten Zeiten anspielt.

In der früheren Hauptstadt Bujumbura leben ungefähr 1 Million Menschen. Sie ist das kommerzielle Zentrum des afrikanischen Landes und wird diese Rolle auch weiterhin behalten. Gitega hat hingegen nur zirka 30.000 Einwohner. Insgesamt leben ungefähr 11 Millionen Menschen in Burundi. Es gehört zu den ärmsten Ländern auf der Erde und es gibt immer wieder politische Unruhen. Viele sind mit der momentanen Regierung nicht zufrieden.

Möglicherweise hat die Regierung politische Motive, die Hauptstadt zu verlegen. Damit ist man in Afrika aber nicht alleine. Seit 1980 haben schon viele Länder diesen Schritt unternommen. Dazu gehören auch die Elfenbeiküste, Nigeria und Tansania. Senegal und Ghana geben derzeit Milliarden aus, um neue Hauptstädte zu bauen. Auch in Ägypten gibt es Pläne, eine neue und moderne Hauptstadt zu erstellen.


Burundi, Landkarte


Trommler in Burundi


-