Russland: Föderationssubjekte - Geographie Quiz

Russland: Föderationssubjekte - Erdkunde-Quiz

Flag
Adygeja, Altai (Region), Altai (Republik), Amur, Archangelsk, Astrachan, Baschkortostan, Belgorod, Brjansk, Burjatien, Chabarowsk, Chakassien, Chanten und Mansen, Dagestan, Inguschetien, Irkutsk, Iwanowo, Jamal-Nenzen, Jaroslawl, Jüdische Autonome Oblast, Kabardino-Balkarien, Kaliningrad, Kalmückien, Kaluga, Kamtschatka, Karatschai-Tscherkessien, Karelien, Kemerowo, Kirow, Komi, Kostroma, Krasnodar, Krasnojarsk, Kurgan, Kursk, Leningrad, Lipezk, Magadan, Mari El, Mordwinien, Moskau (Oblast), Moskau (Stadt), Murmansk, Nenzen, Nischni Nowgorod, Nordossetien-Alanien, Nowgorod, Nowosibirsk, Omsk, Orenburg, Orjol, Pensa, Perm, Primorje, Pskow, Rjasan, Rostow am Don, Sacha (Jakutien), Sachalin, Samara, Sankt Petersburg, Saratow, Smolensk, Stawropol, Swerdlowsk, Tambow, Tatarstan, Tjumen, Tomsk, Transbaikalien, Tscheljabinsk, Tschetschenien, Tschuktschen, Tschuwaschien, Tula, Tuwa, Twer, Udmurtien, Uljanowsk, Wladimir, Wolgograd, Wologda, Woronesch (83)  Eigenes Quiz erstellen

100 % Flag in out





Spielmodus:
    Wiederholen  
Filter:  
 
Nickname Score Time
Seterra ist ein kostenloses Quiz-Spiel über Landkarten, das Dir einiges über Länder, Staaten und Hauptstädte in der ganzen Welt zeigt. Dies ist die Online-Version, die in HTML5 geschrieben wurde. Sie läuft in den aktuellen Versionen der meisten Web-Browser, z. B. Safari, Firefox und Google Chrome, sowie Internet Explorer 9 oder neuer. Es gibt eine App für Android und auch eine Version für iOS (iPhone und iPad).

The game Russland: Föderationssubjekte is available in the following 7 languages:
de en es fr sv uk zh

This game in German (Deutsch) was played 0 times yesterday.

Europa

Siehe alles über Europa >>

Russland: Föderationssubjekte - Erdkunde-Quiz
Suchbegriffe: Lerne Geographie, Landkarten, Software, Geographie-Quiz, Erdkunde-Quiz, Spiel, spielen, Städterätsel, Rätsel, leere Weltkarte, Welt, Karte ohne Namen, Ratespaß, Gehirnjogging, Länderquiz, Sozialwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften